Kategorie: Skieinlagen

Die Wintersporteinlagen von Sidas verbessern Komfort, Leistung und Unterstützung beim Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Skitourengehen und Freeskiing. Sie absorbieren Stöße, reduzieren Ermüdungserscheinungen und passen sich allen Geländearten an, um ein optimales Sporterlebnis zu ermöglichen. Mehr lesen

Warum Skisohlen unverzichtbar sind

Starre Skischuhe, anspruchsvolle Haltung, Kälte, konzentrierte Belastung auf den Vorderfuß oder die Ferse: Skifahren beansprucht die Füße ganz anders als Gehen oder Laufen. Die Folge: übermäßiger Druck, Druckstellen, Durchblutungsstörungen, Kälte, Unbehagen, vorzeitige Ermüdung. Speziell für das Skifahren entwickelte Einlegesohlen verändern das Erlebnis: Sie bringen den Fuß in die richtige Position, verteilen den Druck, halten die Wärme und reduzieren Druckstellen – für längere, bequemere und leistungsfähigere Tage auf der Piste.

Was die Sidas-Technologie bietet

  • Anatomische Unterstützung + Fersenhalt – Die Skieinlegesohlen von Sidas, wie die Modelle der 3Feet®- oder 3D-Reihe, verfügen über eine ergonomische Schale und Verstärkungen an Ferse und Fußgewölbe. Dies sorgt für gute Stabilität im Schuh, eine optimale Ausrichtung des Fußes und eine Reduzierung von Mikrobewegungen.
  • Gleichmäßige Druckverteilung & Stoßdämpfung – EVA-Schaumstoff, 3D-Strukturen oder thermoformbare Formen ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung der Belastung über die gesamte Fußfläche, dämpfen Stöße und begrenzen empfindliche Bereiche (Vorderfuß, Ferse).

  • Wärmeisolierung und lang anhaltender Komfort – Viele Einlegesohlen enthalten isolierende Materialien (Aluminiumfolie, Isolierschaumstoffe, spezielle Beschichtungen), die dazu beitragen, die Füße warm zu halten und gleichzeitig Atmungsaktivität und Komfort zu gewährleisten.

  • Optimierung von Energie und Leistung – Ein guter Kontakt zwischen Fuß, Einlegesohle und Schuh verbessert die Kraftübertragung auf die Skier, was Übergänge, Kurven und die allgemeine Kontrolle erleichtert. Dies führt zu mehr Präzision, besserer Reaktionsfähigkeit und weniger Energieverlust.

Für wen sind unsere Skieinlegesohlen geeignet?

  • Für regelmäßige oder intensive Skifahrer, die den ganzen Tag über Komfort und Leistung suchen.
  • Für diejenigen, die viel Zeit in Skischuhen verbringen – Skitouren, Freeride, Alpinski, Freizeitski.
  • Für Menschen, die kälteempfindlich sind oder empfindliche Füße haben (schlechte Durchblutung, Druckstellen, Blasen, Erfrierungen ...).
  • Für diejenigen, die ihre Haltung und Ausrichtung verbessern möchten, um Müdigkeit, Schmerzen oder Beschwerden zu vermeiden.
  • Für anspruchsvolle Skifahrer, die Präzision, Stabilität und Kontrolle wünschen – Carving, Kurven, Gewichtsverlagerungen.

Expertenratschläge zum Thema Fuß & bewährte Praktiken

  • Wählen Sie die richtige Einlegesohle für Ihr Fußgewölbe – Verwenden Sie ein Modell, das Ihrem Fußtyp entspricht (Plattfuß, normales Fußgewölbe, hohes Fußgewölbe). Ein ungeeignetes Fußgewölbe verringert die Wirksamkeit der Stütze, kann Druckstellen verursachen oder den Komfort beeinträchtigen.
  • Passen Sie die Einlegesohle an den Schuh an – Schneiden Sie die Einlegesohle bei Bedarf auf die richtige Größe zu. Ersetzen Sie die Originaleinlegesohle durch die Sidas-Einlegesohle, ohne mehrere Einlegesohlen übereinander zu legen.
  • Pflegen Sie die Einlegesohle — Reinigen Sie sie mit einer Bürste und milder Seife — vermeiden Sie Schuhtrockner oder Heizkörper. Dies verlängert die Lebensdauer und erhält die isolierenden Eigenschaften.
  • Kombinieren Sie Einlegesohle + passende Socken — Um Komfort und Wärme zu optimieren, insbesondere bei Kälte oder Feuchtigkeit.
  • Schrittweise testen – Testen Sie die Passform einen halben Tag oder ein Wochenende lang, bevor Sie sich auf lange Touren begeben.

FAQ (häufig gestellte Fragen)

Warum tun meine Skischuhe weh, obwohl sie gut eingestellt sind?

Weil die Original-Einlegesohlen oft neutral, nicht ausgeglichen und schlecht an das Fußgewölbe angepasst sind. Der Fuß verformt sich, es kommt zu Druckstellen, was Schmerzen, Taubheitsgefühle oder Druckstellen verursacht.

Sind alle Einlegesohlen für Skischuhe geeignet?

Nein – Sie benötigen spezielle Einlegesohlen für Skischuhe/harte Stiefel mit Fersenschale, Fußgewölbestütze, angepasster Dämpfung und Wärmeisolierung. Einlegesohlen für „die Stadt” oder „zum Laufen” sind in der Regel nicht geeignet.

Muss ich die Original-Einlegesohlen systematisch ersetzen?

Wenn Sie mehr als einen Tag lang Ski fahren, Ihre Stiefel regelmäßig tragen oder den Komfort/die Leistung verbessern möchten – ja, das ist sehr zu empfehlen.

Wie finde ich heraus, welche Einlegesohle ich wählen soll (niedrig, mittel, hoch)?

Beobachten Sie Ihren Fuß (sichtbares Fußgewölbe oder nicht) oder besser noch: Lassen Sie eine Fußanalyse durchführen (Fußabdruck, Scan, Podoskop). Andernfalls probieren Sie verschiedene Einlegesohlen aus, um festzustellen, welche den besten Komfort und Halt bieten.