Wie vermeidet man Blasen an den Füßen?

Eine Blase am Fuß ist zwar nicht schwerwiegend, jedoch niemals angenehm. Blasen treten häufig beim Sport auf: Wiederholte Reibung und intensive Bewegungen können zu Verletzungen wie Blasen führen. Sie entstehen in der Regel durch wiederholte Reibung zwischen dem Fuß und dem Schuhwerk oder zwischen den Zehen, die aneinander reiben und sich dadurch erwärmen.
Wie lassen sie sich vermeiden?
Es ist wichtig, gute Schuhe und eine geeignete Ausrüstung zu haben. Alle Komfortelemente, die an Ihre Füße angepasst sind, sind von Vorteil, wie zum Beispiel:
- Gut sitzende Schuhe, die an die Größe und Form Ihrer Füße (wie Breite und Länge) angepasst sind. Vermeiden Sie es, neue Schuhe, die Sie noch nicht getragen haben, für lange und intensive Sportaktivitäten zu verwenden.
- Socken, die für Ihren Fußtyp und die ausgeübte Sportart geeignet sind. Tragen Sie beim Sport Schutzsocken mit Futter und flachen Nähten, um Scheuern und Blasenbildung zu vermeiden.
- Einlegesohlen, die Komfort, Halt und Stabilität bieten. Sie wirken stabilisierend, halten den Fuß im Schuh, vermeiden Überlastung und verteilen den Druck, wodurch das Hitzegefühl und damit Blasenbildung reduziert werden. Komfort garantiert!
- Blasenschutz vor dem Sport, der die Bildung von Blasen an den Füßen verhindert.
Wenn Sie beim Skifahren häufig Blasen an den Schienbeinen bekommen, können Sie auch Schienbeinschoner verwenden, die Schmerzen durch Druck, Hitze, Blasen und Verbrennungen in den Schienbeinbereichen beim Tragen von Ski- oder Snowboardstiefeln verhindern und lindern.
Wie behandelt man eine Blase?
Wenn sich eine Blase bildet, ist es ratsam, die Haut über der Blase intakt zu lassen. Wenn die Blase jedoch schmerzhaft ist und an einer ungünstigen Stelle liegt, sollte sie vorsichtig mit einer desinfizierten Nadel punktiert werden. Es ist auch wichtig, ein antiseptisches und trocknendes Mittel aufzutragen. Zum Schluss sollte die Blase mit einem geeigneten Verband geschützt werden.
Nicht alle Menschen sind gleich, wenn es um die Bildung von Blasen geht, und manche Hauttypen reagieren viel empfindlicher auf Reibung als andere. Seien Sie daher mehr denn je mit der richtigen Ausrüstung und den richtigen Produkten auf Blasen vorbereitet.